Manfred Meier

Manfred Meier

 

 "Werkverzeichnis Chormusik 2025"

 Manfred Meier, geb. 1936 in Uttenreuth bei Erlangen,
wohnhaft in 91093 Heßdorf, Lohestraße 19
Tel.: 09135-6365

  • Jahrzehntelange chorleiterische Engagements im mittelfränkischen Raum

  • 1972 Ernennung zum Chordiretor ADC durch den Arbeitskreis Deutscher Chorverbände, Köln

  • Aus chorleiterischer Praxis heraus chorkompositorisch tätig

  • Bisher in 20 Chor-Verlagen vertreten (Stand: 2025)

  • Mehr als 400 Originalkompositionen und Liedbearbeitungen geistlicher und weltlicher Ausrichtung - z.T. zu Zyklen oder Serien zusammengefasst - für unterschiedliche Chorgattungen (GCh, MCh, FCh, KiCh)

  • Kompositorische Schwerpunkte:

  • chorische Gebrauchsmusik zu diversen Anlässen 
    (Geburtstag, Festtag, Volkstrauertag, „Lob der Musik“) 
    -ergänzt durch ein Sortiment aus zwei Dutzend Kanons

  • adventlich-weihnachtliche Chormusik in relativ großer Auswahl

  • Chorsätze zu fränkischem, deutschem und europäisch-amerikanischem Liedgut

  • zahlreiche Bearbeitungen von Spirituals

  • mehrere Kompositionen bekannter Meister der Musikgeschichte 
    in Übertragungen für gleiche oder gemischte Stimmen

  • Mit verschiedenen Chorstücken in Liedsammlungen vertreten
    wie z.B.
    ➢ im Chorliederbuch „Eine kleine Melodie“ (Strube)
    ➢ im Männerchorheft 2001 des Fränkischen Sängerbundes (Saaleck)
    ➢ im Chorheft „Tausend Wünsche“ zum 150-jährigen Jubiläum 2012 des Fränkischen Sängerbundes (Strube)

  • Auszeichnung mit einem 4. Preis bei einem Kompositionswettbewerb 1987 (Hans-Berge-Preis des Sängerkreises Coburg) anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Chorverbandes

  • Auszeichnung mit einem 1. Preis bei einem Kompositionswettbewerb 2004 des Sängerbundes Oldenburg

  • Verleihung der Bundesverdienstmedaille 1998


THEMENBEREICHE


Chorische Gebrauchsmusik für diverse Anlässe

G e b u r t s t a g s s t ä n d c h e n
    - Wie schön, dass du geboren bist
   - Soviel Stern‘ am Himmel stehn
   - Drei Glückwunschlieder

F e s t e  /  J u b i l ä e n  /  c h o r i s c h e V e r a n s t a l t u n g s a u f t a k t e
   - Fangt alle mit uns an
   - Kommt alle auf das Fest
   - Lasst uns auf diesen Tag ein Loblied singen
   - Ein kleines Lied, wie geht’s nur an
   - Mein Lied
   - Sing frisch zu
   - Wir loben dich, o Musica
   - Wir gehören zusammen 
     (= Ein Loblied auf den Chorgesang)
   - Auf ein neues Wiedersehn
   - Musik im Strom der Welt
   - Viva la musica! Schlinget das Band 
(= Verbandssängerspruch des Fränkischen Sängerbundes)
   - Sinnsprüche-Kanons (aus der Rubrik „Kanons“)

G e d e n k s t u n d e   z u m   V o l k s t r a u e r t a g
   - Gib Frieden jedem Land
   - Frieden wie das täglich Brot 
     (= Herr Gott, halt du in Gnaden)

G e f ä l l i g k e i t s a r b e i t e n
   - Concordia-Vereinshymne
   - Frauenauracher Heimatlied

Kompositionen bekannter Meister der Musikgeschichte
in Übertragungen für gleiche oder gemischte Chorstimmen
   - Gott Vater, Sohn und Heil’ger Geist (doppelchörige Motette) 
     nach einem Bonelli-Instrumentalstück
   - Fünf Madrigale in Fassungen für Männerchor 
     nach Madrigalen für gem. Chor um 1600
   - Komm, lieber Mai, und mache 
     nach gleichnamigem W.A.Mozart-Sololied
   - Ein getreues Herze wissen
     nach einer Passage aus W.A.Mozarts A-Dur-Klavierkonzert
   - Ach wie nett, ein Menuett! 
     nach W.A.Mozarts Menuett aus “Don Giovanni”
   - Gib Frieden jedem Land
     nach einem Tschaikowsky-Instrumentalstück
   - Fünfzehn Chorlieder 
     nach Sologesängen von F.Mendelssohn-Bartholdy
   - Zwei Chorgesänge 
     nach musikalischen Motiven von G.Ph.Telemann


Gospels und Spirituals

- Nobody knows
- This world is not my home
- Down by the riverside
- Free at last
- My Lord, what a morning
- Oh, I know the Lord
- Trampin’ (I’m trampin’)
- Jacob’s ladder
- Jericho
- God’s heaven (I got a shoes)
- Chilly water
   (= 11 x Möseler)
- Come and go
- Burden down
- Do Lord remember me
- Steal away
   (= 4 x Eres)
- Give me that old time religion
- I’m gonna sing
- There’s a meeting here tonight
   (= 3 x Saaleck)
- Go down, Moses
- I was born ten thousand years ago
- Michael, row the boat ashore
- Oh, when the saints
- We shall overcome
   (= je 5 x Edition 49 / GCh)(= je 5 x Edition 49 / MCh)
- By and by
- Christ my King (Standing on the promises)
- It’s a me (Standing in the need of prayer)
- Just a closer walk with thee
- This train is bound for glory
   (= 5 x Wildt)
- Let us break bread together
- Lord, Lord, Lord
- It’s me, o Lord
- Mary had a baby
- Wade in the water
- Ev’ry time I feel de spirit
- Poor wayfaring stranger
- Ev’ry night, when the sun goes in
- Were you there (Es-Dur-Fassung)
   (= 9 x Böhm)
- Were you there (G-Dur-Fassung)
- Sometimes I feel like a motherless child
- Somebody’s knocking at your door
- Mary and Martha
- Lord, I want to be a Christian
   (= 5 x Tonger)
- Go, tell it on the mountain
- He’s got the whole world
- You got a right
- Hallelu’-Hallelu’
- He never said a mumbalin’ word
- Over in the gloryland
- Oh freedom
- Amen, See the little baby
   (= 8 x Cappella)

Anglo-amerikanisches Liedgut

- Greensleeves
- Hei, der Kuckuck
- Kommt der Herbst
- Londonderry Air
- Love Somebody, yes I do
- Nehmt Abschied, Brüder
- Old Black Joe
- Old Folks At Home
- Trifft ein Jemand eine Jemand

Aus „Old American Folksongs“
- Careless Love
- Cindy
- Clementine
- Corinna
- Glory Hallelujah
- Home on the Range
- Little Brown Jug
- Oh Susanna
- Old Smokey
- Polly Wolly Doodle
- She’ll Be Comin‘ Round the Mountain

Liedgut der Jugendmusikbewegung

a) G e m i s c h t e S t i m m e n
- Am Weg dort hinterm Zaune
- Fliegt der erste Morgenstrahl
- Jubeln muss der helle Tag
- Was dem Herzen sich verwehrte
- Wenn die Blätter von den Bäumen
- Wir loben dich, o Musica

b) G l e i c h e S t i m m e n
- Aus den hellen Birken steigt
- Es geht eine helle Flöte
- Es tagt der Sonne Morgenstrahl
- Ich stehe im Waldesschatten
- Im Wald, im hellen Sonnenschein
- Im Wald ist schon der helle Tag
- Jeden Morgen geht die Sonne auf
- Mich brennt’s in meinen Reiseschuh’n
- O du stille Zeit
- Scheint die helle Sonne
- So fröhlich wie der Morgenwind
- Und die Morgenfrühe, das ist unsere Zeit
- Von dem Berge zu den Hügeln
- Wir woll’n im grünen Wald
- Wollt‘ im Winter ein Brieflein schreiben

Adventlich-weihnachtliche Chormusik

a) G e m i s c h t e S t i m m e n
- Advent
- Als die Welt verloren
- Als in Heil’ger Nacht
- Amen, See the little baby
- Auf den Wegen des Advent
- Bald nun ist Weihnachtszeit
- Das Kind hat in heilger Nacht
- Die Hirten auf dem Feld
- Du Kind zu dieser heil’gen Zeit
- Es kam ein Engel
- Etz is nimma weit
- Go, tell it on the mountain
- Haben Engel wir vernommen
- Hört, die Engelschöre singen
- Hört, ihr Hirten
- Kommet, ihr Hirten
- Kundgetan in alter Zeit
- Lauft alle, ihr Hirten
- Leise rieselt der Schnee
- Lieber Gott, lass uns Zeit
- Maria und Josef
- Mary had a Baby
- O selige Nacht
- Seht das Kleine
- Seht, die gute Zeit ist nah
- So dunkel war die Nacht noch nicht
- So ward der Herr Jesus geboren
- Stehet still und lauscht ein wenig
- Süßer die Glocken
- The Little Drummer Boy (= Der Trommelmann)
- Und kerzenhelle wird die Nacht
- Weihnacht
- Wer hot’s g’sehg’n
- Wir wollen ein Liedelein singen
- Zu Bethlehem geboren
- Zu Bethle’m überm Stall

Aus „Bethlehem-Kantate“
- O Bethlehem, du kleine Stadt
- Rex gloriae
- Im kleinen Stall von Bethlehem
- Seht! Zwischen Ochs und Eselein
- Es ist für uns eine Zeit angekommen

Aus „Alpenländische Weihnacht“ (Serie)
- Alle fangt an
- Auf, auf, ihr Hirten auf dem Felde
- Auf, ihr Hirtensleut
- Bruder, mach dich auf
- Es ist für uns eine Zeit angekommen
- Es ist jetzt die Heilige Nacht
- Göttlich’s Kind, was soll’s bedeuten
- Grüaß di Gott, schön’s Kindelein
- Heiligste Nacht
- Ihr Hirten erwacht
- Ihr Kinderlein, kommet (Melodie II)
- Jetzt fangen wir zum Singen an
- Kommt all herein, ihr Engelein
- Liebe Hirten, geht’s mit mir
- Los liaber Nachbar, mit Fleiß
- Nun dann, schön’s Kindelein
- O Bruader, liaber Bruader mein
- O heil’ges Kind, wir grüßen dich
- O Jubel, o Freud
- Schönstes Kindelein
- Sei gegrüßet von uns allen
- Viertausend Jahr’ verflossen sind
- Was auf der Welt für Wunder geit

b) Frauenstimmen

- Als einst ich stand an Flusses Rand
- Die Nacht ist vorgedrungen
- Drei Schiffe sah ich segeln vorbei
- Etz is nimma weit
- Fröhliche Weihnacht überall
- Haben Engel wir vernommen (siehe auch GCh)
- Ich steh’ an deiner Krippen hier
- Im Stall in der Krippe
- Lieber Gott, lass uns Zeit
- Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich
- Nun singet und seid froh
- O du fröhliche, o du selige
- Seht, die gute Zeit ist nah
- So ward der Herr Jesus geboren
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Vom Himmel hoch, da komm ich her
- Wer hot’s g’sehg’n
- Zu Bethlehem geboren (Melodie I)
- Zu Bethlehem geboren (Melodie II)

c) Männerstimmen

- Ihr Hirten, erwacht
- Kommt herbei, Groß und Klein
- Lauft alle, ihr Hirten
- Lieber Gott, lass uns Zeit
- Seht, die gute Zeit ist nah
- So ward der Herr Jesus geboren
- Und kerzenhelle wird die Nacht
- Wer hot’s g’sehg’n
- Zu Bethlehem geboren (Melodie II)

Weltliche Zyklen und Serien

a) G e m i s c h t e S t i m m e n
- O Augenblick! O Ewigkeit!
- An dich & an mich
- Einzig ihn gewollt
- Wo du mir bist
  (Th. Storm-Liebesliederzyklus)
- Drum ist’s besser, dass ich lache
- Humoresken nach W. Busch
- Humoresken nach J. Ringelnatz
- Drei Mundartlieder aus Franken
- In Gottes Namen reisen wir
  (Wanderliederfolge)
- Bringe Grüße, kleines Vögelein
- Drei Glückwunschlieder
- Zwei Chorgesänge nach Telemann
- Fünfzehn Chorlieder
  (nach Sologesängen von F. Mendelssohn-B.)
- Vier Lieder aus Polen
- Zwei amerikanische Folksongs
  (nach Stephen C. Foster)
- Old American Folksongs

b) F r a u e n s t i m m e n
- Junges Herz und frisches Blut
  (Lieder aus der Jugendmusikbewegung)

c) M ä n n e r s t i m m e n
- Fünf Madrigale aus der Zeit um 1600
- Vom Glück des Augenblicks
- Die Eine (H. Heine-Zyklus)
- Drei Volkslieder aus Franken
- Der lobenswürdige Bauernstand


GEISTLICHE CHORMUSIK

für gemischte Stimmen (GCh)


Advent

Musik: Manfred Meier
Text: Bruno Bendokat 1904-1949
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3028 M   

Als die Welt verloren

Weihnachtslied aus Polen
2000 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0272

Als in Heil’ger Nacht

Weihnachtslied
Mel./Text/Satz: Manfred Meier
2012 / SATB - Concertino Ed.Nr. C 22983
2022 / Wildt Ed.Nr. W 3506 M (Neuausgabe) 

Amen, See The Little Baby

Traditioneller Gospel-Song für gem. Chor
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0323

Auf den Wegen des Advent

Text: Barbara Cratzius
1995 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9469

Bald nun ist Weihnachtszeit

Melodie: Wolfgang Stumme
Text: Karola Wilke
2007 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0294

Bethlehem-Kantate

für gemischten Chor und Holzbläser

Fünf weihnachtliche Weisen aus westeuropäischen Ländern in Sätzen für gemischte Stimmen mit instrumentalen Vor-, Zwischen- und Nachspielen
➢ O Bethlehem, du kleine Stadt (England) SATB
➢ Rex gloriae (Holland)
➢ Im kleinen Stall von Bethlehem (Holland) SATB
➢ Seht! Zwischen Ochs und Eselein
     (Frankreich)
➢Es ist für uns eine Zeit angekommen
   (Schweiz)
(Alle Chorsätze sind auch a cappella zu singen und einzeln zu erwerben)
2007 / SATB - Cappella Ed.Nr. HV 0011

Brieger Christnacht

Vertonung der Weihnachtsgeschichte mit Liedern aus der Grafschaft Glatz
für 1- bis 4-stimmigen Chor und Orgel
Erstfassung: Max Drischner (1891-1971)
1950 / Edition Schultheiss Ed.Nr. CLS 164
Im Verlag Thomi ~ Berg, Planegg b. München
Copyright noch nicht verfügbar
Veränderte Neufassung: Manfred Meier
2009 / für gem. Chor, Orgel und Holzbläser
           In handschriftlicher Fassung
           Copyright noch nicht verfügbar

By And By

Negro-Spiritual für gem. Chor
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3027

Christ My King

(Standing on the promises)
Gospel-Song für gem. Chor
Text/Melodie: R. Kelso Carter 1849-1928
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3029

Das Kind hat in heiliger Nacht

Weihnachtslied nach Worten von Heinrich Heine
2007 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0309

Die Hirten auf dem Feld

Geistliche Kontrafaktur einer Landsknechtsweise aus dem 16. Jahrhundert
Chorfassung für GCh (in Anlehnung an einen MCh-Satz von Walther Hensel)
2001 / Handschriftliche Fassung
Copyright Walther Hensel SATB noch nicht verfügbar

Du hast uns, Herr, gerufen

Melodie/Text: Kurt Rommel
1996 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12664-03

Du Kind, zu dieser heil ́gen Zeit

Weihnachtslied nach Worten von J. Klepper
1988 / SATB - Eres Ed.Nr. 10702, Bremer Chorblatt Nr. 702

Es kam ein Engel

Weihnachtslied aus Ungarn
1994 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 666 V

Etz is nimma weit

Vorweihnachtliches Lied nach einem oberfränkischen Mundarttext von E. Arneth
2007 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0308

Ev’ry Night, when the Sun Goes in

Trad. Blues aus Nordamerika
2005 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12898-03

Ev’ry Time I Feel de Spirit

Negro-Spiritual
2001 / SATB -  Ed.Nr. 12803-03

Frieden wie das tägliche Brot

(= Herr Gott, halt du in Gnaden)
Zum Volkstrauertag oder Friedensgottesdienst
1988 / SATB - Tonos Ed.Nr. 5167

Gib Frieden jedem Land

Musik: Peter Tschaikowsky
Einrichtung für gem. Chor und Textunterlegung: Manfred Meier
2005 / SATB -  Eres 5554

Give Me That Old Time Religion

Negro-Spiritual
2001 / SATB - Saaleck Ed.Nr. SAA 14.306

Glory-Land

Chorheft mit 11 Negro-Spirituals in Originalsprache
➢ Nobody knows the trouble I’ve seen
➢ This world is not my home
➢ Down by the riverside
➢ Free at last
➢ My Lord, what a morning
➢ Oh, I know the Lord
➢ Trampin` (I’m a-trampin`)
➢ Jacob’s ladder
➢ Jericho
➢ God’s heaven (I got a shoes)
➢ Chilly water
(Alle Chorsätze sind auch einzeln zu erwerben)
2007 / SATB - Möseler Ed.Nr. M 81.274

Go Down, Moses

Negro-Spiritual
2019 / SATB - Edition 49 Ed.Nr. E49 19159-10

Go, tell it on the mountain

Christmas-Spiritual
1996 / SATB + Bar.-Solo - Cappella Thüringer Chorblatt 0195

Gott Vater, Sohn und Heil’ger Geist

Doppelchörige Motette nach einer Instrumentalkomposition von Aurelio Bonelli (1569 – 1620), 
mit eigener Textunterlegung
2008 / SATB + SATB - Böhm Ed.Nr. 12915-03

Gottes Sohn ist uns heut gebor ́n

Altfranzösisches Weihnachtslied
2000 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0273

Haben Engel wir vernommen

Weihnachtslied aus Frankreich
1996 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0192

Hallelu, Hallelu

Trad. Spiritual für gem. Chor
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0324


Heaven`s Kingdom

Gospel-Suite
(nach trad. Weisen und mit tonartlichen Überleitungen)
➢ King of Kings
➢ I want to Be Ready
➢ Show Me the Way
➢ Look Away
➢ Kum ba yah, my Lord
2021 /  SATB - Handschriftliche Fassung

He Never Said a Mumbalin’ Word

(They crucified my Lord)
Trad. Passionsgospel für gem. Chor
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0322

Herr, schicke, was du willt

Motette nach Worten von Eduard Mörike
2016 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 2981 M

He’s Got the Whole World

Negro-Spiritual
2017 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0318

Höört, de gode Tied ward wohr

Adventslied aus Mähren
Text (plattdeutsch): Marlene Dullin
Chorsatz: Manfred Meier
(vgl. auch Titel „Seht, die gute Zeit ist nah!“)
1988/2021 / Eres Ed.Nr. 10775
Bremer Chorblatt Nr. 775

Hört, die Engelschöre singen

Weihnachtslied aus England
2000 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12779-03

Hört, ihr Hirten

Weihnachtslied aus der Batschka
1995 / SAM - Cappella Thüringer Chorblatt 0162

Holz auf Jesu Schulter

Melodie: Ignace de Sutter
Text: Jürgen Henkys
2016 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 2980 M

Hymnus <Domine>

(Domine Salvator mundi)
Geistliches Chorlied nach Worten des mittelalterlichen Hymnus „Salvator Mundi Domine“
2022 /Schmid  Ed.Nr. sm 22202

Ich bin ein Christ

kleine Motette
Text: Hermann Claudius
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9689

Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen

Melodie: Claude Fraysse
Text: nach Psalm 9
2012 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0315

I’m Gonna Sing

Negro-Spiritual
2001 / SATB - Saaleck Ed.Nr. SAA 14.305

In ihm sei ́s begonnen

Motette nach Worten von E. Mörike
1988 (verbesserte 2. Auflage 1989) / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 279 V

It’s A Me

(Standing in the need of prayer)
Negro-Spiritual für gem. Chor
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3028

It’s Me, O Lord

Negro-Spiritual
2005 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12893-03

I Was Born Ten Thousand Years ago

Negro-Spiritual
2019 / SATB - Edition 49 Ed.Nr. E49 19157-10

Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude

nach Worten von J.L.K. Allendorf 1736
2015 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 2976 M

Just A Closer Walk With Thee

Negro-Spiritual für gem. Chor
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3030

Komm, Herr, segne uns

Melodie/Text: Dieter Trautwein
1996 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12665-03

Kommet, ihr Hirten

Weihnachtslied aus Böhmen
2012 / SATB - Concertino Ed.Nr. C 22981M
2022 / Wildt Ed.Nr. W 3506 M (Neuausgabe)

Kommt herbei, singt dem Herrn

Melodie: aus Israel
Text: Diethard Zils
2012 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0316

Kommt, singt dem schönen Jesulein

24 alpenländische Weihnachtslieder

Heft I (Chorsätze auch einzeln lieferbar)
➢ Jetzt fangen wir zum Singen an
     (aus Salzburg)
➢ Es ist für uns eine Zeit angekommen
    (aus der Schweiz)
➢ Auf, auf, ihr Hirten in dem Feld
    (aus Kärnten)
➢ Grüaß di Gott, schöns Kindelein
    (aus Oberbayern)
➢ O Jubel, o Freud`
   (aus der Steiermark)
➢ Alle fangt an!
   (aus Oberbayern)
➢ Sei gegrüßet von uns allen
   (aus Tirol)
➢ Kommt all herein, ihr Engelein
   (aus der Schweiz)
➢ Los, liaber Nachbar, mit Fleiß
   (aus der Steiermark)
➢ O Bruader, liaber Bruader mein
   (aus dem Salzkammergut)
➢ Heiligste Nacht
   (aus Bayern, Salzburg und Tirol)
2011 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0311 a-k

Heft II (Chorsätze auch einzeln lieferbar)
➢ Auf, ihr Hirtensleut
   (aus Oberbayern)
➢ Liebe Hirten, geht’s mit mir
   (aus Salzburg)
➢ Nun dann, schön ́s Kindlein
   (aus der Steiermark)
➢ Viertausend Jahr’ verflossen sind
   (aus der Gottschee)
➢ Was auf der Welt für Wunder geit
   (aus Südtirol)
➢ Göttlich ́s Kind, was soll ́s bedeuten
   (aus Niederösterreich)
➢ Es ist jetzt die Heilige Nacht
   (aus Südtirol)
➢ Ihr Hirten, erwacht
   (aus der Steiermark)
➢ Jetzt geh i hin auf Bethlehem
   (aus Tirol)
➢ Bruder, mach dich auf
   (aus Salzburg)
➢ O heil ́ges Kind, wir grüßen dich
   (aus Österreich)
➢ Schönstes Kindlein
   (aus Salzburg)
➢ Ihr Kinderlein, kommet
   (weniger bekannte Melodie zu bekanntem Text aus Tirol)
2011 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0312 a-m

Kundgetan in alter Zeit

Weihnachtslied aus Mähren
2001 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12801-03

Leise rieselt der Schnee

Weihnachtslied
Melodie: Volksweise
Text: Eduard Ebel 1839-1905
2018 / SATB - Edition 49 Ed.Nr. E49 18223-10

Let Us Break Bread Together

Negro-Spiritual
2001 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12804-03

Lauft alle, ihr Hirten

Weihnachtslied aus der Grafschaft Glatz
1994 / SATB - Theisen Ed.Nr. WT 698020
2024 / Ed.Nr. Ferrimontana EF 9334 (Neuausgabe)

Lieber Gott, lass uns Zeit

Adventslied in fränk. Mundart
1996 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0189

Lob, Preis und Dank

Rhythmische Motette
Melodie, Text und Chorsatz: Manfred Meier
2018 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3003 M

Lord, I Want to be a Christian

Negro-Spiritual
2002 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3186 P.J.T.

Herr, ich wollte gern ein Christ sein

(=Lord, I want to be a Christian)
Negro-Spiritual / deutsch
2002 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3186a P.J.T.

Lord, Lord, Lord

Negro-Spiritual
2005 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12894-03

Luther-Song

zum Luther-Jahr 2017
Melodie, Text und Satz: Manfred Meier
2017 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9681

Maria und Josef

Weihnachtslied aus der dt. Sprachinsel Kremnitz (Slowakei)
2007 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0307

Mary and Martha

Negro-Spiritual / engl. + dt.
2002 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3183 P.J.T.

Mary had a Baby
Weihnachtliches Negro-Spiritual
2001 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12809-03

Michael, Row the Boat Ashore

Negro-Spiritual
2019 / SATB - Edition 49 Ed.Nr. E49 19155-10

Nun ruhen alle Wälder

bekanntes Abendlied mit neuer Melodie
Musik: Manfred Meier
Text: Paul Gerhardt
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3027 M

Oh Freedom

Negro-Spiritual
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0321

Oh, When The Saints Go Marching In

Negro-Spiritual
2019 / SATB - Edition 49 Ed.Nr. E49 19158-10

O selige Nacht

Weihnachtslied aus der Zeit um 1800
2012 / SATB - Concertino Ed.Nr. C 22982M
2024 / Ed.Nr. Ferrimontana EF 9334 (Neuausgabe)

Over In The Gloryland

Negro-Spiritual für gem. Chor
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0320

Poor Wayfaring Stranger

Spiritual der Weißen in Amerika
2005 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12895-03

Seht das Kleine

Weihnachtslied aus Schlesien / Ostpreußen
1994 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 662 V

Seht, die gute Zeit ist nah

Adventslied aus der Tschechoslowakei
1988 / SATB - Eres Ed.Nr. 10701, Bremer Chorblatt Nr. 701

So dunkel war die Nacht noch nicht

Weihnachtslied nach Worten von A. Pötzsch
1988 / SATB - Eres Ed.Nr. 10703, Bremer Chorblatt Nr. 703

So ward der Herr Jesus geboren

Weihnachtslied nach Worten von Ludwig Thoma
1993 / SATB - Eres Ed.Nr. 10732, Bremer Chorblatt Nr. 732

Somebody’s Knocking at Your Door

Negro-Spiritual / engl. + dt.
2002 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3184 P.J.T.

Sometimes I Feel Like a Motherless Child

Negro-Spiritual / engl. + dt.
2002 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3185 P.J.T.

Stehet still und lauscht ein wenig

Weihnachtslied aus Oberfranken
2001 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12800-03

Stern, auf den ich schaue

Text: Cornelius Friedrich Adolf Krummacher
Melodie: Minna Koch 1897 (siehe EKG)
2016 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 2979 M

Strahlend wie ein schöner Traum

Weihnachtliches Chorlied
Text: Herkunft unbekannt
2021 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3036 M

Süßer die Glocken nie klingen

Weihnachtslied
Melodie: aus Thüringen
Text: Wilhelm Kritzinger 1816-1890
2018 / SATB - Edition 49 Ed.Nr. E49 18222-10

That Land Of Peace And Happiness

Vier Spirituals (Zyklus)
➢ Come And Go
➢ Burden Down
➢ Do Lord Remember Me
➢ Steal Away
2001 / SATB - Eres Ed.Nr. 5511
   (auch als Einzelblätter lieferbar)

The Little Drummer Boy (= Der Trommelmann)

Weihnachtslied v. H. Simeone, H. Onati, K. Davis
1997 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0225

There’s a Meeting Here Tonight

Negro-Spiritual
2001 / SATB - Saaleck Ed.Nr. SAA 14.304

This Train Is Bound For Glory

Negro-Spiritual für gem. Chor
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3026

Und kerzenhelle wird die Nacht

Weihnachtslied nach Worten von Theodor Storm
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9685

Wade in the Water

Negro-Spiritual
2001 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12802-03

Weihnacht

Musik: Manfred Meier
Text: Bruno Bendokat 1904-1949
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3029 M

Wer hat’s g’sehg’n

Weihnachtslied in bayerischer Mundart
2001 / SATB - Saaleck Ed.Nr. SAA 14.303

Were You There

Negro-Spiritual (G-Dur Fassung) / engl. + dt.
2002 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3182 P.J.T.

Were You There

Negro-Spiritual (Es-Dur Fassung)
2005 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12896-03

We Shall Overcome

USA Traditional
Chorsatz: Manfred Meier

2019 / SATB - Edition 49 Ed.Nr. E49 19156-10

Wir pflügen und wir streuen

Geistliches Volkslied
1990 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 3 V

Wir wollen ein Liedelein singen

Weihnachtslied aus dem Sudetenland
1995 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0163

You Got a Right

Negro-Spiritual
2017 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0319

Zu Bethlehem geboren

Weihnachtslied aus der Dobrudscha
(Weniger bekannte Melodie)
1989 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 892087 M

Zu Bethle ́m überm Stall

Weihnachtslied aus Italien
1995 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9429

Zwei Spirituals

-Swing Low (trad.)
-All Night, All Day (trad.)
2022 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 7496


WELTLICHE CHORMUSIK

für gemischte Stimmen (GCh)


Ach, wie nett, ein Menuett

(= Kommt, liebe Leute, seid so nett)
Musik: nach W.A.Mozarts Menuett aus der Oper „Don Giovanni“
Chorfassung + Textunterlegung: M.M.
2016 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0317

Alleweil ein wenig lustig

Melodie/Text: V. Rathgeber
Aus dem „Augsburger Tafelkonfekt“
1990 / SATB - Schmid sm 29076 G S

Am Weg dort hinterm Zaune

Melodie/Text: Hans Baumann
1990 / SATB - Schmid sm 29069 G

An Dich & An Mich

Zwei Miniaturen
➢ Mit der Kraft von tausend Herzen
   (Ludwig Eichrodt)
➢ Herz, mein Herz, sei nicht beklommen
   (Heinrich Heine)
2016 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 2978 M

Astlos, mastlos, gastlos

(= Auf dem Berg ein Baum steht astlos)
Nonsens-Chorlied nach Worten von Friedrich Rückert
2012 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0313

Auf der Wiese blüh ́n die Blumen

Volkslied aus Spanien
1996 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0190

Auf ein neues Wiedersehn

Schlussgesang einer Chorbegegnung oder eines Chorevents
Musik und Text: Manfred Meier
2024 / Ferrimontana Ed.Nr. 9332

Az a szèp (= O wie schön)

Volkslied aus Ungarn
1994 / SATB - Cappella Ed.Nr. K 665 V

Bringe Grüße, kleines Vöglein

Europäischer Liederzyklus
➢ Kleines Vögelein
   (aus Serbien)
➢ Hei, der Kuckuck
   (aus England)
➢ Das Vöglein aus dem Wald
   (aus Italien)
➢ Rossinyol
   (aus Katalanien)
1993 / SATB - Böhm Ed.Nr. 12583-03

Bunt sind schon die Wälder

Herbstlied
1989 / SATB - Theisen Ed.Nr. WT 670020
2024 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9336 (Neuausgabe)

Das Krokodil

(= Im heil ́gen Teich von Singapur)
nach einem Text von Hermann Lingg,
Originalbeitrag für das Chorheft „Tausend Wünsche“ (siehe dort S.8)
zum 150-jährigen Jubiläum des Fränkischen Sängerbundes
(mit Chorstücken ausschließlich fränkischer Chorkomponisten)
2012 / SSATB - Strube Ed.Nr. 6665

Das Lieben bringt groß Freud`

Volkslied aus Schwaben
1997 / SATB - Krause Ed.Nr. G 414

Das Schöne in dem Kleinen dieser Welt

Text und Musik: Manfred Meier
(Auszeichnung mit einem 1. Preis bei einem Chorkompositionswettbewerb 2004 in Oldenburg)
2005 / SATB -  Eres 5555

Der Lattenzaun

Humoreske nach Worten von Christian Morgenstern
2024 / Notengrafik: Klaus Jaster
copyright: Manfred Meier
2025 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9082 (Neuausgabe)

Die beste Zeit im Jahr ist mein

Melodie: 16. Jh. / Worte: M. Luther
1990 / SATB - Schmid sm 29072 G

Die Liebe

(Die Liebe ist ein köstlich‘ Ding)
- eine zärtlich-humorige Betrachtung -
Musik und Text: Manfred Meier
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3026 M

Die Welt, ein ewiges Gedicht

(= Was ist die Welt?...)
nach Worten von Hugo von Hoffmannsthal
2016 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 2982 M

Drei Glückwunschlieder

nach Worten von Siegfried Herterich und Manfred Meier
➢ Wir wollen gratulieren
➢ Gesundheit, Glück und Segen
➢ Wir gratulieren (Glückwunsch)
2015 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 2974 M

Drei Mundartlieder aus Franken

➢ Geh ich drei-, viermal um des Haus
➢ Wos braucht mer auf an Bauerndorf
➢ Übern Weiher nüber
1998 / SAM/SATB/SATB - Cappella TC 0246

Drum ist ́s besser, dass ich lache

Drei Bänkelgesänge über trügerische Liebe
➢ Erst geliebt, dann ausgelacht
➢ Es waren drei junge Leute
➢ Ach, mein Schatz ist durchgegangen
2016 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9680

Du gehst verstummt durch blindes Land

Text: Karl Krolow 1915-1999
2019 / SATB -  Handschriftliche Fassung
Copyright Text noch nicht verfügbar

Ein getreues Herze wissen

Chorlied nach einem Thema aus der Klaviersonate KV 331 von W.A.Mozart,
eingerichtet für gemischten Chor
Text: Paul Fleming
Textunterlegung: Manfred Meier
2007 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3483 P.J.T.

Ein Jäger längs dem Weiher ging

Volkslied
1988 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 278 V

Ein kleines Lied, wie geht ́s nur an

Worte: M. Ebner-Eschenbach
1988 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 337 V

Einzig ihn gewollt

Zwei Liebeslieder
nach Worten von Theodor Storm
➢ Der einst er seine junge, sonnige Liebe
➢ Einen Brief soll ich schreiben
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3022 M

Ei, wie geht ́s im Himmel zu

(= Vom himmlischen Leben)
Volkslied aus Franken
1985 / SATB - Saaleck ohne Ed.Nr.

Es hilft uns kein Gedeutel

(Kalauer eines Poeten)
Chorlied frei nach Worten von Theodor Fontane
2024 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9310

Fangt alle mit uns an

Chor-Ruf für 5 gemischte Stimmen
Musik und Text: Manfred Meier
2019 / S1 S2 ATB - Wildt Ed.Nr. W 3024 M

Fliegt der erste Morgenstrahl

Melodie: Jürgen Bendig 1911-1961
Text: Joseph von Eichendorff
Chorsatz: Manfred Meier
2022 / Schmid Ed.Nr. sm 22201

Frauenauracher Heimatlied

(= „Am Klosterwalde halt ich Rast“)
nach Worten von Richard Höfler
2014 / SATB -  Handschriftl. Fassung Eigenbesitz

Freue dich!

Chorlied nach Worten von Gerhart Kittel
2024 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 930

Fünfzehn Chorlieder

nach Sologesängen von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

CHORHEFT (Lieder auch einzeln lieferbar)
➢ Leise zieht durch mein Gemüt
   (Nr.5 aus Sologesänge op.19)
➢ Willkommen im Grünen
   (Nr.11 aus Sologesänge op.8)
➢ Hört ihr nicht die Lieder klingen
   (Nr.7 aus Sologesänge op.8)
➢ In dem Walde süße Töne
   (Nr.1 aus Sologesänge op.19)
➢ Es ist bestimmt in Gottes Rat
   (Nr.4 aus Sologesänge op.47)
➢ Es ist in den Wald gesungen
   (Nr.1 aus Sologesänge op.57)
➢ Wenn sich zwei Herzen scheiden
   (Nr.5 aus Sologesänge op.99)
➢ Diese Rose pflück ich hier
   (Nr.3 aus Sologesänge op.71)
➢ Das Tagewerk ist abgetan
   (Nr.9 aus Sologesänge op.8)
➢ Ich wand ́re fort ins ferne Land
   (Nr.5 aus Sologesänge op.71)
➢ Wisst ihr, wo ich gerne weil ́
   (Nr.3 aus Sologesänge op.99)
➢ Ach, wie schnell die Tage fliehen
   (Nr.5 aus Sologesänge op.9)
➢ Es ist ein Schnitter, der heißt Tod
   (Nr.4 aus Sologesänge op.8)
➢ Herr, zu dir will ich mich retten
   (Nr.11 aus Sologesänge op.9)
➢ Lass dich nur nichts nicht dauern
   (Nr.5 aus Sologesänge op.8)

2012 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3639-1 P.J.T.

Gewaltig endet so das Jahr

Text: Georg Trakl 1887-1914
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9684

Greensleeves

Volkslied aus England
1989 / SATB - Theisen Ed.Nr. WT 671020
2024 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9333 (Neuausgabe)

Hab Sonne im Herzen

Chorlied nach Worten von Cäsar Flaischlen
2023 / Wildt Ed.Nr. W 3060 M

Heitere Nachdenklichkeiten

Zwei Chorstücke nach Worten von Heinrich Heine
➢ Freundschaft, Liebe, Stein der Weisen
➢ Sie saßen und tranken am Teetisch
2012 / SAATB - Engelhart Ed.Nr. ME 2282
2023 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9148 (Neuausgabe)

Hob i net a schöns Hütla auf

Fränkisches Mundartlied
1988 / SATB - Saaleck ohne Ed.Nr.

Hohe Berg’ und tiefe Tal’

Sammlung Ditfurth / aus Franken
1994 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 664 V

Humoresken

nach Joachim Ringelnatz
➢ Aal und Hummer
➢ Ein Pflasterstein
➢ Die Ameisen
➢ Die Badewanne
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9691 a-d

Humoresken

nach Wilhelm Busch
➢ Sie hat nichts und du desgleichen
➢ Die Schändliche
➢ O wie lieblich, o wie schicklich
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9690 a-c

Ich ging emol spaziere

Volkslied aus Schwaben
1988 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 236 V

Ich war erst sechzehn Sommer alt

Text: Matthias Claudius
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9683

Im Holderstrauch

Ein Lied von ähnlicher Bedeutsamkeit für Menschen zur Zeit des 1. Weltkriegs 
wie „Lili Marleen“ für Menschen im 2. Weltkrieg
2012 / SATB - Engelhart Ed.Nr. ME 2252
2023 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9149 (Neuausgabe)

In Gottes Namen reisen wir

Wanderliederfolge
➢ Auf, auf, ihr Wandersleut’
   (aus Nordböhmen)
➢ Was noch frisch und jung an Jahren
   (aus Franken)
➢ An der Saale hellem Strande
   (aus Thüringen)
➢ Schön ist die Welt
   (aus Oberhessen)
1993 / SATB - Krause ohne Ed.Nr.

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an

Volkslied
2019 / SAM -  Handschriftliche Fassung

Jubeln muss der helle Tag

Text: Fritz Jöde (Begründer der Jugendmusikbewegung)
2019 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9687

Komm, lieber Mai

Chorlied nach einem Sologesang von W.A.Mozart
2012 / SATB -Tonger Ed.Nr. T 3634-1 P.J.T.

Kommt alle auf das Fest

Musik und Text: Manfred Meier
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3025 M

Kommt der Herbst

Volkslied aus England
1988 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 323 V

Laßt uns auf diesen Tag

Festlied
1990 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 892055 M

Liebe im Frühling

(Im Frühlingsduft erwacht das Glück)
Chorlied nach einem KI-Ausdruck vom 15.3.2025 zu o.g. Titel
2025 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9094

Liebesglück

Musik und Text: Manfred Meier
2021 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3035 M

Liebeszauber-Rauschverwirrung

Musikalischer Scherz nach Worten von H. v. Gumppenberg
1993 / SATB - Schmid sm 29227 G / 3-seitig

Londonderry Air

Lied irischer Auswanderer
mit originalem und eigenem deutschen Text
(„Wenn sich mein Herz so einsam fühlt“)
2012 / SATB - Concertino Ed.Nr. C 22980
2022 / Wildt Ed.Nr. W 3504 M (Neuausgabe)

Love Somebody

Folk Song aus Nordamerika
1995 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0151

Machácala, Juan
(= Hab` in meinem Garten)

Volkslied aus Spanien
1998 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt TC 0244

Mein Lied

(= Noch ahnt man kaum der Sonne Licht) 
nach Worten von Ludwig Uhland
2012 / SATB - Engelhart Ed.Nr. ME 2251
2023 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9150 (Neuausgabe)

Musik im Strom der Welt

Hymnischer Gesang auf die Musik
für gemischten Chor, Männerchor und Bläser
oder für gemischten Chor und Bläser ad lib.
(komponiert im Auftrag des Fränkischen Sängerbundes für die Abschlussveranstaltung des FSB-Chorfestes am 1.5.2007 in Bamberg, erstaufgeführt durch Chöre der Sängerkreise ER-FO, AN, FÜ und SC unter der Leitung von Uta Schwarz-Meixner, stellv. Bundeschorleiterin)
2010 / SATB (TTBB) - Tonger  Ed.Nr. 3604-1 P.J.T.

Nehmt Abschied, Brüder

Volkslied aus Schottland
1996 / SATB - Cappella Thüringer Chorblatt 0191

Nun wird so braun und falbe

Text: H. v. Fallersleben / Melodie: F. Kühmsfedt
1990 / SATB - Schmid sm 29068 GO
2022 / Schmid Ed.Nr. 22268 G (Neuausgabe)

O Augenblick! O Ewigkeit!

Drei Miniaturen für gem. Chor -
➢ Kleine Tropfen Wasser, kleine Körnchen Sand
   (Alte Spruchweisheit)
➢ Immer enger, leise leise
   (Theodor Fontane)
➢ Ich komm - weiß nit, woher
   (M. von Biberach/M. Luther)
2012 / SSATB - Strube Ed.Nr. VS 5134

O glücklich, wer ein Herz gefunden

Chorlied nach Worten von Hoffmann von Fallersleben
2023 / Wildt Ed.Nr. W 3061 M

O lieb, solang du lieben kannst

Chorlied nach Worten von Hermann Ferdinand Freiligrath

2023 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9161

Old American Folksongs (Serie)

in eingängigen Sätzen für gemischten Chor
➢ She’ll Be Comin‘ Round the Mountain
   2018 / Ed.Nr. W 3010 M
➢ John Brown’s Body / Glory Hallelujah
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3011 M
➢ Little Brown Jug
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3012 M
➢ Polly Wolly Doodle
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3013 M
➢ Oh Susanna
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3014 M
➢ Clementine
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3015 M
➢ Home on the Range
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3016 M
➢ Old Smokey
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3017 M
➢ Careless Love
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3018 M
➢ Cindy
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3019 M
➢ Corinna
   2018 / Wildt Ed.Nr. W 3020 M

Sei Sonne mir und Rose

(= Ich wollt, ich wär ein morgenklarer See)
Liebeslied nach Worten des persischen Dichters Hafis aus dem 15.Jh.
in deutscher Textübertragung („Wünsche“) von Hans Bethge (1876-1946)
2017 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9682

Sing frisch zu

(= Singen kann ich nicht wie du)
Chorspruch für gem. Chor und Bläser oder a cappella nach Worten von Joseph v. Eichendorff
(ausgezeichnet mit dem 4. Preis beim Kompositionswettbewerb „Hans-Berge-Preis“ 1986/87)
1989 / SATB - Eres Ed.Nr. 4936

So lass uns gehen Hand in Hand

Madrigal nach Worten von Richard Leander (1830 - 1889)
1997 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9527

Sonne, leuchte mir ins Herz hinein

nach Worten von Hermann Hesse
2015 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 2975 M

Soviel Stern’ am Himmel stehn

Glückwunsch / Text: volkstümlich
1993 / SATB - Eres Ed.Nr. 10729, Bremer Chorblatt Nr. 729

Trifft ein Jemand eine Jemand

aus Schottland
deutscher Text: Autor unbekannt
2012 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0314

Und in dem Schneegebirge

Volkslied aus Schlesien
2007 / SATB - Cappella Ed.Nr. TC 0300

Ungezählte Hände sind bereit

(Zum Tag der Arbeit)
Melodie: Fritz Jöde (nach einer Weise des 16. Jh.)
Text: Karl Bröger
1997 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9532

Vier Volkslieder aus Polen

in Originalsprache und mit deutscher Textübertragung
➢ Hej bystra woda (Hei, schnelles Wasser)
    Deutscher Text: Manfred Meier
➢ Posla Karolinka (Karolinka)
    Deutscher Text: Manfred Meier
➢ Zebys` byla katolicka (Wärst du doch katholisch)
    Deutscher Text: Manfred Meier
➢ Zal, zal za dziewczyna (Heimweh nach der Ukraine)
    Deutscher Text: Lilian Klawitter
2008 / SATB - Eres Ed.Nr. 3505

Viva la musica! Schlinget das Band

Verbandssängerspruch für gem. Chor, Männerchor und Bläser oder für gem. Chor und Bläser ad lib.
(komponiert im Auftrag des Fränkischen Sängerbundes für die Abschlussveranstaltung des FSB-Chorfestes am 1.5.2007 in Bamberg; erstaufgeführt durch die gesamte anwesende Sängerschaft unter der Leitung von Bundes-Chorleiter Karl-Heinz Malzer; abgedruckt in der Fränkischen Sängerzeitung, Ausgabe Jan./Febr. 2007, Seite 6;
abgedruckt auch im Chorheft „Tausend Wünsche“ zum 150-jährigen Jubiläum des Fränkischen Sängerbundes)
2012 / SATB - Strube Ed.Nr. 6665
Anmerkung:
Der Sängerspruch findet im allgemeinen Verwendung bei übergeordneten Chorveranstaltungen als neuer „Fränkischer Sängerspruch“
(Copyright FSB)
Ursprünglicher Text:
„Viva la musica! Schlinget das Band um alle, die singen im Frankenland!“

Von Herzensschmerz, von Wind und Welt

Chorvariationen auf unterschiedliche Texte zu gleicher Musik
➢ Neue Liebe, neues Leben / Text: J. W. v. Goethe
➢ Frische Fahrt / Text: J. v. Eichendorff
➢ Kritik des Herzens / Text: W. Busch
2023 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9262

Was dem Herzen sich verwehrte

(Die himmlische Rechenkunst)
Melodie: Jens Rohwer
Text: Werner Bergengruen
2012 / handschriftl. Fassung
Copyright Melodie + Text noch nicht verfügbar

Wenn die Blätter von den Bäumen

Melodie/Text: Jens Rohwer
1997 / SATB - Cappella Ed.Nr. CM 9533

Wenn ich auf Amorbach geh

Volkslied aus Franken
enthalten im Chorbuch „Eine kleine Melodie“
S. 48 -50
1989 / SATB - Strube Ed.Nr. 1080

Wie schön, dass du geboren bist

Melodie/Text: Rolf Zuckowski
2015 / SATB - Sikorski Ed.Nr. H.S. 1350

Wie sie leben, wie sie streben

(Menschen sind Menschen)
Chorlied nach Worten von Gerhart Kittel
2024 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9311

Wir gehören zusammen

Ein Loblied auf den Chorgesang
1992 / SATB - Eres Bremer Chorblatt Nr. 190

Wir loben dich, o Musica

Melodie/Text: Erna Woll
1988 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 324 V

Wir sind die Leute in der Welt

Sammlung Ditfurth / aus Thüringen
1994 / SATB - Kurpfalz Ed.Nr. K 664 V

Wo du bist und wo ich sei

(Unvergessen)
Chorlied nach Worten von Wilhelm Busch
2024 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9321

Wo du mir bist

Liebeslieder-Zyklus nach Worten von Theodor Storm
➢ Das macht, es hat die Nachtigall
➢ Als ich dich kaum geseh ́n
➢ Die Zeit ist hin
➢ O lass mich nur von ferne stehn
➢ So komme, was da kommen may
Erstausgabe für GCh a cappella 
1988 / SATB ad lib. mit instr. Zwischenspielen - Tonos Ed.Nr. 3882 / 6-seitig
Neuausgabe für GCh und instr. Zwischenspiele
(Instrumentalbesetzung: Fl, Vl 1+2, Vc)

2023 / Tonos Ed.Nr. 70143 001 01 ISMN M-2015-7964-1
- Gesamtpartitur ISMN M-2015-7964-1
- Chorpartitur ISMN M-2015-7965-8
- Instrumentalpartitur ISMN M-2015-7968-9
- Instrumentalstimmen ISMN M-2015-7965-8

Wohlan, die Zeit ist kommen

Volkslied aus Franken
(weniger bekannte Melodie)
1988 / Kurpfalz Ed.Nr. K 335 V

Wo war das im Winter verborgen

Frühlingslied nach Worten von G. Britting
1992 / SATB - Schmid sm 29228 G

Zwei amerikanische Folksongs

von Stephen C. Foster
in Originalsprache
Deutscher Text und Chorsatz: Manfred Meier
➢ Old Folks At Home
   (Way down upon the Swannee River)
➢ Old Black Joe
   (Gone are the days)
2010 / SATB - Tonger Ed.Nr. 3570-2 P.J.T.
Einzeltitel lieferbar unter Ed.Nr. 3569-1 und Ed.Nr. 3570-1

Zwei Chorgesänge

nach musikalischen Motiven von Georg Philipp Telemann
Einrichtung für gemischten Chor: Manfred Meier
➢ Beherzigung
   (mit unterlegten Worten nach J.W.v.Goethe)
➢ Gute alte Zeit
   (mit unterlegten Worten nach F.v.Hagedorn)
2019 / SATB - Wildt Ed.Nr. W 3023 M

GEISTLICHE CHORMUSIK

für gleiche Stimmen (MCh, FCh, KiCh)

Bekannte Weihnachtslieder (Serie)
in eingängigen Sätzen für Frauenchor
➢ Vom Himmel hoch, da komm ich her
    Melodie + Text: Martin Luther
2017 / Ed.Nr. ME 2697
➢ Ich steh‘ an deiner Krippen hier
    Melodie: Joh. Seb. Bach 1736
    Text: Paul Gerhardt 1653
    2017 / Ed.Nr. ME 2696
➢ Stille Nacht, heilige Nacht
    Melodie: Franz Gruber 1818
    Text: Joseph Mohr 1818
    2017 / Ed.Nr. ME 2698
➢ Zu Bethlehem geboren
    Melodie: Köln 1638
    Text: Friedrich Spee 1591-1635
    2017 / Ed.Nr. ME 2695
➢ O du fröhliche, o du selige
    Melodie: Sizilien vor 1788
    Text: Johannes Falk 1819 / Heinrich Holzschuher 1829
    2017 / Ed.Nr. ME 2700
➢ Nun singet und seid froh
    Melodie: Wittenberg 1529 nach dem „In dulci jubilo“ des 14. Jh.
    Text: Hannover 1646
    2017 / Ed.Nr. ME 2694
➢ Fröhliche Weihnacht überall
    Melodie + Text aus dem 19. Jh.
    2017 / Ed.Nr. ME 2699

Neuausgabe:
Freue dich, o Christenheit (Heft)

Sieben bekannte Weihnachtslieder in eingängigen Sätzen für dreistimmigen Frauenchor
1. Fröhliche Weihnacht überall
2. Ich steh an deiner Krippen hier
3. Nun singet und seid froh
4. O du fröhliche
5. Stille Nacht
6. Vom Himmel hoch
7. Zu Bethlehem geboren
2023 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9159 (Neuausgabe)

Christus, der ist mein Leben

Grabgesang/Melodie: M. Vulpius
1997 / TTB - Cappella Thüringer Chorblatt 0216

Die Nacht ist vorgedrungen

Adventslied
Melodie: J. Petzold
Text: J. Klepper
1997 / SSA - Cappella Ed.Nr. CM 9550

Drei weihnachtliche Weisen aus England
➢ Als einst ich stand an Flusses Rand
➢ Im Stall in der Krippe
➢ Drei Schiffe sah ich segeln vorbei
2007 / SSA - Cappella Thüringer Chorblatt 0297, 0298, 0299

Es wandeln sich die Reiche
Text: Hermann Claudius
1990 / TTBB Schmid EGC 29108 M

Etz is nimma weit
Vorweihnachtliches Lied nach einem
oberfränkischen Mundarttext von E. Arneth
2007 / SSAA - handschriftliche Fassung Eigenbesitz

Frieden wie das tägliche Brot

(= Herr, Gott, halt du in Gnaden)
Zum Volkstrauertag od. Friedensgottesdienst
1988 / TTBB - Tonos Ed.Nr. 5656

Go Down, Moses

Negro-Spiritual
Satz für Männerchor: Manfred Meier
2017 / TTBB - Edition 49 Ed.Nr. E49 18207-10

Haben Engel wir vernommen

Weihnachtslied aus Frankreich
Deutscher Text: Willi Träder
1996 / SSA - Cappella Thüringer Chorblatt 0192
(siehe auch unter „Geistl. Chormusik für GCh“)

Go Down, Moses

Negro-Spiritual
Satz für Männerchor: Manfred Meier
2017 / TTBB - Edition 49 Ed.Nr. E49 18207-10

Haben Engel wir vernommen

Weihnachtslied aus Frankreich
Deutscher Text: Willi Träder
1996 / SSA - Cappella Thüringer Chorblatt 0192
(siehe auch unter „Geistl. Chormusik für Gch“)

Herr, schicke, was du willt

Motette nach Worten von E. Mörike
1994 / SSAA - Kurpfalz Ed.Nr. K 667 V

Ihr Hirten, erwacht

Weihnachtslied aus Franken
1992 / TTB - Schmid sm 29225 MW

Irischer Segen

(Möge die Straße uns zusammenführen)
Weise: aus Irland
Deutscher Text: H.J.Settelmeyer
2009 / SSA - Handschriftliche Fassung
Text-Copyright noch nicht verfügbar

I Was Born Ten Thousand Years ago

Negro-Spiritual
Satz für Männerchor: Manfred Meier
2017 / TTBB - Edition 49 Ed.Nr. E49 18205-10

Kommt herbei, groß und klein

Weihnachtslied aus Ostafrika
1995 / Thüringer Chorblatt 0164

Lauft alle, ihr Hirten

Weihnachtslied aus der Grafschaft Glatz
1994 / TTBB - Theisen Ed.Nr. WT 698010

Lieber Gott, lass uns Zeit

Adventslied in oberfränkischer Mundart
2007 / SSA Handschriftliche Fassung Eigenbesitz

Lieber Gott, lass uns Zeit

Adventslied in oberfränkischer Mundart
2007 / TTBB Cappella Thüringer Chorblatt 0295

Lobt Gott, ihr Christen

Weihnachtslied
Weise: Nikolaus Herman 1554
2017 / SSA - Wildt Ed.Nr. W 2945 M

Michael, Row the Boat Ashore

Negro-Spiritual
2017 / TTBB - Edition 49 Ed.Nr. E49 18203-10

Oh, When The Saints Go Marching In

Negro-Spiritual
2017 / TTBB - Edition 49 Ed.Nr. E49 18206-10

Seht, die gute Zeit ist nah

Adventslied aus der Tschechoslowakei
1988 / SSA Eres Ed.Nr. 10714, Bremer Chorblatt Nr. 714

Seht, die gute Zeit ist nah

Adventslied aus der Tschechoslowakei
1988 / TTBB Eres Ed.Nr. 10715, Bremer Chorblatt Nr. 715

So ward der Herr Jesus geboren

Weihnachtslied nach Worten von Ludwig Thoma
1993 / SSA - Eres Ed.Nr. 10733, Bremer Chorblatt Nr. 733

So ward der Herr Jesus geboren

Weihnachtslied nach Worten von Ludwig Thoma
1993 / TTBB - Eres Ed.Nr. 10734, Bremer Chorblatt Nr. 734

Und kerzenhelle wird die Nacht

Weihnachtslied nach Worten von Theodor Storm
2019 / TTBB - Cappella Ed.Nr. CM 9686

Wer hot ́s g ́sehg ́n

Weihnachtslied nach einem bayerischen Mundarttext von Lieselotte Weidner
2001 / TTBB Saaleck Ed.Nr. SAA 14.303

Wer hot ́s g ́sehg ́n

Weihnachtslied nach einem bayerischen Mundarttext von Lieselotte Weidner
2001 / SSA - Handschriftliche Fassung Eigenbesitz

We Shall Overcome

USA Traditional
2017 / TTBB - Edition 49 Ed.Nr. E49 18204-10

Zu Bethlehem geboren

Weihnachtslied aus der Dobrudscha
(Weniger bekannte Melodie)
1989 / SSAA - Wildt Ed.Nr. W 892085 M

Zu Bethlehem geboren

Weihnachtslied aus der Dobrudscha
(Weniger bekannte Melodie)
1989 / TTBB - Wildt Ed.Nr. W 892086 M


WELTLICHE CHORMUSIK

für gleiche Stimmen (MCh, FCh, KiCh)

Abendlied

(=Warum, ach sag, warum)
Text: Wolfgang Borchert 1921-1947
2018 / SSA - Handschriftliche Fassung Eigenbesitz

Amanda, liebstes Kind

Text: nach Hoffmannswaldau
1995 / TTBB - Cappella Ed.Nr. CM 9449

An der Saale hellem Strande

Volkslied aus Thüringen
1992 / korrigierte Neufassung 1996 /
Ed.Nr. SSA - Krause F 097

An einem Sommermorgen

Text: Theodor Fontane
2018 / SSA Handschriftliche Fassung Eigenbesitz

Bunt sind schon die Wälder

Herbstlied
1989 / TTBB - Theisen Ed.Nr. WT 670010

Concordia-Vereinshymne

(= „Concordia heißt unser Chor“)
nach Worten von Arnold Kirchner
2010 / TTBB - handschriftl. Fassung und Computer-Notendruck Eigenbesitz
Anmerkung: Verwendung bei den Concordia-Männerchören in Elze, Heiligenhaus, Erkelenz, Münster-Mecklenbeck, Reichenbach und Altershausen-Sechsthal

Das Gläschen, das muss wandern

Volkslied bei den Wolgadeutschen
1990 / TTBB - Schmid sm 29074 M

Der Bauern Lust

Ebermannstädter Liederhandschrift / aus Franken
1985 / TTB - Saaleck ohne Ed.Nr

Der lobenswürdige Bauernstand

Liederzyklus nach Weisen aus der Ebermannstädter Liederhandschrift
➢ Mein Vatter ist kein Edelmann
➢ Das denkt niemand in viel’ Jahren
➢ Der Bauer verkaufft sein aker und pflug
➢ Mit wunder jetzunder
1993 / TTB - Schmid sm 29226 M / 5-seitig

Der Winter ist vorüber

Melodie: aus der italienischen Schweiz
Deutscher Text: Hans Baumann 1914-1988
2018 / SA - Handschriftliche Fassung
Copyright Mel. + Text noch nicht verfügbar

Die Eine

Liebeslieder-Zyklus in Madrigalmanier nach Worten von Heinrich Heine
➢ Du bist wie eine Blume
➢ Hast du die Lippen mir wund geküsst
➢ Sie liebten sich beide
➢ Die Rose und die Lilie
2015 / TTBB - Wildt Ed.Nr. W 2977 M

Die Jagd hebt an

Melodie: aus England
Deutscher Text: Hans Baumann 1914-1988

Chorsatz: Manfred Meier

2018 / SSA - Handschriftliche Fassung

Copyright Text noch nicht verfügbar

Drei Volkslieder aus Franken

3-stg. Männerchor-Zyklus / TTB 

➢ Und ich bin halt ein fröhlicher Bauer
   1995 / Cappella Thüringer Chorblatt 0145
➢ Jetzund ist der Schluss gemacht
   1995 / Cappella Thüringer Chorblatt 0146
➢ Schönster Schatz, jetzt muß ich wandern
   1995 /  Cappella Thüringer Chorblatt 0147

Ein getreues Herze wissen

Chorlied nach einem Thema aus der Klaviersonate KV 331 von W.A.Mozart, eingerichtet für Frauenchor
Text: Paul Fleming
Textunterlegung: Manfred Meier
2007 / SSA - Tonger Ed.Nr. 3481 P.J.T.

Ein getreues Herze wissen

Chorlied nach einem Thema aus derKlaviersonate KV 331 von W.A.Mozart, eingerichtet für Männerchor
Text: Paul Fleming
Textunterlegung: Manfred Meier
2007 / TTB - Tonger Ed.Nr. 3482 P.J.T.

Fünf Madrigale

Aus der Zeit um 1600, zusammengestellt und eingerichtet für MCh
➢ Komm zurück, Herzallerliebste mein
   (John Dowland)
➢ Gott b ́hüte dich
   (Leonhard Lechner)
➢ Drei schöne Dinge fein
   (Daniel Friderici)
➢ Feinslieb, du hast mich g ́fangen
   (Hans Leo Hassler)
➢ Mit Lieb bin ich umfangen
   (Johann Steuerlein)
2005 / TTBB - Tonger Ed.Nr. 3276-1 P.J.T.

Greensleeves

Volkslied aus England
1989 / TTB - Theisen Ed.Nr. WT 671010
2024 / Ferrimontana Ed.Nr. EF 9337 (Neuausgabe)

Habt ihr Lust, ihr lieben Brüder

Volkslied aus Franken
1990 / TTBB - Schmid sm 29071 M

Ihr Freunde all, das Lied verklang

(Amazing grace)
Volkslied aus Schottland
1995 / SSA - Cappella Thüringer Chorblatt 0158 S

In meines Vaters Garten

Volkslied aus Frankreich
1990 / TTBB - Schmid sm 29075 M
2001 / enthalten im Chorheft für Männerstimmen, herausgegeben vom Fränk. Sängerbund (S.23)

Junges Herz und frisches Blut

Lieder aus der Jugendmusikbewegung (Serie)
in eingängigen Sätzen für
Frauenchor oder Jugendchor *
➢ Es geht eine helle Flöte
    Mel. + Text: Hans Baumann
➢ Und die Morgenfrühe, das ist unsere Zeit
    Mel.. + Text: Hans Baumann
➢ So fröhlich wie der Morgenwind
    Mel. + Text: Hans Baumann
➢ Es tagt der Sonne Morgenstrahl
    Mel. + Text: Werner Gneist
➢ Jeden Morgen geht die Sonne auf
    Mel.: Karl Marx, Text: Matthias Claudius
➢ Scheint die helle Sonne
    Mel. + Text: Heinz Lau
➢ Wir woll`n im grünen Wald
    Mel. + Text: Jens Rohwer
➢ Im Wald, im hellen Sonnenschein
    Mel.: E. L. von Knor, Text: E. Geibel
➢ Ich stehe im Waldschatten
    Mel.: Franz Biebl, Text: J. v. Eichendorff
➢ Aus den hellen Birken steigt
    Mel. + Text: Cesar Bresgen
➢ Im Wald ist schon der helle Tag
    Mel. + Text: Hans Baumann
➢ Von dem Berge zu den Hügeln
    Mel.: Heinz Lau, Text: J. W. v. Goethe
➢ Mich brennt`s in meinen Reiseschuh`n
    Mel.: Cesar Bresgen, Text: J. v. Eichendorff
➢ Wollt` im Winter ein Brieflein schreiben
    Mel. + Text: Hans Baumann
➢ O du stille Zeit
    Mel.: Cesar Bresgen, Text: J. v. Eichendorff

*Anmerkung: Wegen mehrerer noch nicht verfügbarer Copyrights unveröffentlicht.
2019 / Handschriftliche Fassung

Lasst uns auf diesen Tag

Festlied
1990 / SSA(A) - Wildt Ed.Nr. W 892056 M

Lasst uns auf diesen Tag

Festlied
1990 / TTBB - Wildt Ed.Nr. W 892057 M T

Machácala, Juan

(= Hab in meinem Garten)
Volkslied aus Spanien
1998 / TTBB Cappella Thüringer Chorblatt TC 0245

Musik im Strom der Welt

Hymnischer Gesang auf die Musik für Männerchor, gemischten Chor und Bläser
oder für Männerchor und Bläser ad lib.
(komponiert im Auftrag des Fränkischen Sängerbundes für die Abschlussveranstaltung des FSB-Chorfestes am 1.5.2007 in Bamberg, erstaufgeführt durch Chöre der Sängerkreise ER-FO, AN, FÜ und SC unter der Leitung von Uta Schwarz-Meixner, stellv.  Bundeschorleiterin)
2010 / TTBB (SATB) - Tonger Ed.Nr. 3604-1 P.J.T.

O Berlin, ich muss dich lassen

Volkslied aus Franken
1990 / TTB - Schmid sm 29073 M

Schönstes Kind, zu deinen Füßen

Volkslied aus Franken
1995 / TTBB - Cappella Thüringer Chorblatt 0148

Soviel Stern’ am Himmel stehn

Glückwunsch / Text: volkstümlich
1993 / SSA - Eres Ed.Nr. 10731, Bremer Chorblatt 731

Soviel Stern’ am Himmel stehn

Glückwunsch / Text: volkstümlich
1993 / TTBB - Eres Ed.Nr. 10730, Bremer Chorblatt 730

Übern Weiher nüber

Mundartlied aus Franken
2007 / SSA - Handschriftliche Fassung Eigenbesitz

Und in dem Schneegebirge

Volkslied aus Schlesien
2017 / SSA/TTB -Handschriftliche Fassung Eigenbesitz

Viva la musica! Schlinget das Band

Sängerspruch für Männerchor, gem. Chor und Bläser oder für Männerchor und Bläser ad lib. TTBB (SATB)
(komponiert im Auftrag des Fränkischen Sängerbundes für die Abschlussveranstaltung des FSB-Chorfestes am 1.5.2007 in Bamberg; erstaufgeführt durch die gesamte anwesende Sängerschaft unter der Leitung von Bundes-Chorleiter Karl-Heinz Malzer; abgedruckt in der Fränkischen Sängerzeitung, Ausgabe Jan./Febr. 2007, Seite 7; abgedruckt auch im Chorheft „Tausend Wünsche“ zum 150-jährigen Jubiläum des Fränkischen Sängerbundes)
2012 / TTBB (SATB) - Strube Ed.Nr. 6665
Anmerkung:
Der Sängerspruch findet im allgemeinen Verwendung bei übergeordneten Chorveranstaltungen als neuer „Fränkischer Sängerspruch“
(Copyright FSB)
Ursprünglicher Text:
„Viva la musica! Schlinget das Band um alle, die singen im Frankenland!“

Vom Bauern und vom Gigerla, vom Madla und vom lieben Geld

Drei ländliche Mundartlieder aus Franken
➢ ‘s Madla hot ka Geld
➢ Ka Bauernmadla mooch i net
➢ Gigerla, wennst net krähst
1998 / TTB/TTB/TTBB - Cappella TC 0243

Vom Glück des Augenblicks

- Drei Sinnsprüche nach Worten von N. Lenau, J.v.Eichendorff und A. Gryphius
➢ O Menschenherz, was ist dein Glück
➢ O Gegenwart, wie bist du schnelle
➢ Mein sind die Jahre nicht
2007 / TTBB - Cappella Ed.Nr. CM 9672

Wenn dir ein Mädchen so recht gefällt

Mel.: M. Meier / Satz: K. Haus
1990 / TTBB - Schmid sm 29070 M

Zum Tanze, da geht ein Mädel

Volkslied aus Schweden
2006 / SAA - Cappella Ed.Nr. TC 0181


KANONS


Kanons zu 2 Stimmen

- Lass den hellen Morgenschein
   mit textlicher Variante: Lasst uns alle fröhlich sein
- Lasset uns singen ein fröhliches Lied
  mit gleichnamiger melodischer Variante
- Singst du ein Lied zur rechten Zeit
- Hast du ein zufried’nes Herz
- Getrost! Was krumm, ward oft noch grad’
- Gib mir, mein Sohn, dein Herz .
- Mensch, steig nicht allzu hoch
  (Kanon und Quodlibet nach Worten von Angelus Silesius)

Kanons zu 3 Stimmen

- Tugend hin, Tugend her
- Allen Leuten recht getan
  mit gleichnamiger Moll-Variante
- Groß sein tut’s nicht allein
- Für Sorgen sorgt das liebe Leben
- Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein
- Lauft alle, ihr Hirten (nach gleichnamigem Weihnachtslied)
- Jetzt wird Schluss gemacht
  (in Anlehnung an H. Purcell’s Kanon “Fie, nay, Prithee, John”)

Kanons zu 4 Stimmen

- Neujahrswunsch
- Im neuen Jahr
- Ein Willkommen euch allen
  (Willkommensgruß I )
- Ein herzliches Willkommen
  (Willkommensgruß II )
- Seid uns alle willkommen)
  (Willkommensgruß III )
- Viva la musica D-Dur (Lob der Musik I )
  (= Auftragswerk des Sängerkreises zu denErlanger Chortagen 1995)
- Viva la musica B-Dur (Lob der Musik II )
- Ein Lied aus frischer Brust (Viele Boten geh’n und gingen)
- Macht die Tore weit
  (= melodisch analog zu “Viva la musica” I )
- Zum Geburtstag
- Wer zu viel wünscht
  mit textlicher Variante: So hebt die Gläser und stoßt an
- Ich wünsch’ dir was (Variante I )
- Ich wünsch’ dir was (Variante II )
- Das Glück
- Sieh, das Gute liegt so nah
- Allzeit fröhlich sein
- Genieße froh des Lebens Freuden
- Vom Spaß des Lebens
- Lebe deinen Traum (Träume nicht, o Mensch, dein Leben)
- Lob der Freundschaft (Der Mensch hat nichts so eigen)
- Ein Lob auf das Glück im Ehestand
- Verlange von dir selber viel
- Das flücht’ge Lob
- Am Abend wird man klug
- Beim Scheiden wird es offenbar
- Vergiss das große Ganze nicht
- Alle Menschen in der Welt

Die Kanonrunde
Eine Sammlung aller eigenen Kanons zu 2, 3, 4 und mehr Stimmen, zusammengefasst in einem Kanonheft.
Erstausgabe:
2024 / ohne Ed.Nr. / Notengrafik: Klaus Jaster
           Copyright: Manfred Meier / Eigenedition
Neuausgabe (um 1 Kanon erweitert):
2025 / Ed.Nr. EF 9086 / Edition Ferrimontana

Anhang

CHORKOMPOSITORISCHE ZUSAMMENARBEIT

mit dem Nürnberger Chorkomponisten W a l d e m a r   K l i n k

Waldemar Klink, geb. 1894 in Heidenheim (Ldkr. Weißenburg-Gunzenhausen), gest. 1979 in Nürnberg, war erster Leiter der 1936 gegründeten Nürnberger Singschule. Wegen seines Eintretens für zeitgenössische Musik wurde er von den Nationalsozialisten mit 2 Jahren Auftrittsverbot belegt.
Er war langjähriger Direktor der Internationalen Orgelwoche „Musica Sacra“ in Nürnberg.
In Chorkreisen wurde er u.a. durch chorkompositorische Veröffentlichungen in verschiedenen Chorverlagen bekannt sowie durch die Herausgabe des „Chormeisters“, eines praktischen Handbuches für Chordirigenten.
1961 erhielt er die Bürgermedaille der Stadt Nürnberg.

Während seines letzten Lebensjahrzehnts hatte ich erstmals eine persönliche Begegnung mit W.K., woraus sich eine echte Duz-Freundschaft auf kollegialer Ebene entwickelte.

1973 gab der Singvereins Uttenreuth unter meiner Leitung ein Konzert unter dem Titel „5 zeitgenössische Komponisten - Chor-konzert mit Uraufführungen“, in welchem u.a. Klinks Kantate „Mit Lust und Freud“ für gem. Chor, Männerchor, Bariton, Klavier und Streicher, für die ich das zugrundeliegende Liedmaterial ausgesucht hatte und die mir und meinem Singverein Uttenreuth gewidmet war, uraufgeführt wurde.

Zum Schlossgartenkonzert 1976 der Erlanger Sängergruppe, das anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Vereinigten Staaten von Nordamerika „Volksweisen aus Nordamerika“ zum Thema hatte und unter meiner Gesamtleitung als Gruppenchorleiter stand, steuerte Waldemar Klink auf meine Bitte hin fast sämtliche einschlägigen Chorbearbeitungen bei.

Zu folgenden 12 aus meiner Feder stammenden Liedschöpfungen/ Textvertonungen schrieb Waldemar Klink eigene Chorsätze, die er mir in handschriftlichen Fassungen zuschickte:

➢ „Sonne, leuchte mir ins Herz hinein“
   (Text: Hermann Hesse; Satz: W.K.)

➢ „Ich frage keine Blume, ich frage keinen Stern“
   (Text: Wilhelm Müller; Satz: W.K.)

➢ „Der einst seine junge Liebe“
   (Text: Theodor Storm; Satz: W.K.)

➢ „Ach, mein Schatz ist durchgegangen“
   (Text: Otto Julius Bierbaum; Satz: W.K.)

➢ „Wenn dir ein Mädchen so recht gefällt“
   (Text: Prinz zu Schöneich; Satz: W.K.)

➢ „Du gehst verstummt durch blindes Land“
   (Text: Karl Krolow; Satz: W.K.)

➢ „Gewaltig endet so das Jahr“
   (Text: Georg Trakl; Satz: W.K.)

➢ „Das macht, es hat die Nachtigall“

   (Text: Theodor Storm; Satz: W.K.)

„O lass mich nur von ferne stehn“
   (Text: Theodor Storm; Satz: W.K.)

➢ „Als ich dich kaum gesehn“
   (Text: Theodor Storm; Satz: W.K.)

➢ „Die Zeit ist hin“
   (Text: Theodor Storm; Satz: W.K.)

➢ „So komme, was da kommen mag“
   (Text: Theodor Storm; Satz: W.K.)

Anm.: Die 5 letztgenannten Storm-Texte wurden auch von mir selber gesetzt und zu der Kantate „Wo du mir bist“ nach Worten von Theodor Storm zusammengeführt, wie im WVZ vermerkt.

Waldemar Klink äußerte sich über seine Bearbeitungen meiner Liedvorlagen in einem persönlichen Schreiben an mich wie folgt:

„Lieber Herr Meier!

Hier sind die Chorsätze. Ihre freischwebenden ‚Weisen‘ haben mir Freude gemacht. Sie sind alle etwas aus dem herkömmlichen Taktschema entflohn und gaben mir Gelegenheit, sie locker für den gemischten Chor zu setzen. Sie sehen ja, dass ich an einigen Liedern die Schlüsse erweitern musste, damit der gem. Chor einen Auslauf bekam. Meist habe ich einfach den c.f. in den Tenor gelegt, um eine Schlusswirkung zu erzielen..…“


Adressen

Musikverlag Anton Böhm & Sohn

Lange Gasse 26, 86152 Augsburg
Tel.: 0821 - 50 28 40

info@boehm-und-sohn.de
www.boehm-und-sohn.de

Cappella Musikverlag Gera

Carl-Orff-Str. 27, 55127 Mainz

= Verlagsübernahme durch Edition Ferrimontana


Nauheimer Weg 5, 61239 Ober-Mörlen
(Näheres an anderer Stelle)


Concertino Musikverlag

Postfach 0138, 59396 Olfen
Hohenbirken 46, 83670 Bad Heilbrunn

= Verlagsübernahme durch Wildt’s Musikverlag
Mendestr. 24, 44141 Dortmund
(Näheres an anderer Stelle)

Edition 49 Bühnen- und Musikverlag

Geschäftsführung:
Maria Bagger + Matthias Hammerschmidt

Albstraße 59
76275 Ettlingen
Tel.: 07243 - 332280
Mobil: 0171 – 600 71 00
Mitarbeit: Eva Baader
Goethestraße 17, 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 – 94 56 770
evabaader@edition49.de

info@edition49.de
www.edition49shop.de

Musikverlag Engelhart
Am Lohgarten 11, 76706 Dettenheim
= Übernahme von Chortiteln von Manfred Meier durch
Edition Ferrimontana
Nauheimer Weg 5, 61239 Ober-Mörlen
(Näheres an anderer Stelle)

Eres Edition

Horst + Timo Schubert
Hauptstr. 35, 28865 Lilienthal / Bremen
Tel.: 04298 - 16 76

www.notenpost.de
info@notenpost.de

Edition Ferrimontana

Direktor: Dr. Matthias E. Becker
Nauheimer Weg 5, 61239 Ober-Mörlen
Tel.: 06002 – 93 04 77 (Verlag)
Tel.: 06002 – 47 63 103 (privat)

info@ferrimontana.de
info@musikalspezial.de
ferrimontana@dg-mail.de (privat)
MatthiasE.Becker@me.com
www.ferrimontana.de

Musikverlag Waltraud Krause

Direktor Thomas Krause
Bergstr. 1, 35236 Breidenbach
Tel.: 06465 - 72 36

info@musikverlag-krause.de
wkrausemusikverlag@t-online.de
www.musikverlag-krause.de

Kurpfalz-Chorverlag

Gräfenbachblick 34, 55595 Hargesheim

= Verlagsübernahme durch Rondo-Verlagsgruppe
Edwin Knaus
Mozartstraße 13, 76709 Kronau
Tel.: 07253 – 70 37 7
info@arno-musikverlag.de

Möseler-Verlag

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 8
38304 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 – 95970

www.moeseler-verlag.de
= Verlagsübernahme durch Schott Music
Weihergarten 5, 55116 Mainz
Tel.: 06131 – 246-0

info@schott-music.com
www.schott-music.com

Saaleck-Verlag

Westheimer Str. 26, 97762 HammelburgTel.: 09732 - 47 75

www.saaleck-verlag.de

= Verlagsübernahme durch Rondo-Verlagsgruppe
Mozartstraße 13, 76709 Kronau
(Näheres an anderer Stelle)

Schmid-Musikverlag (schmidmusic)

Fasanenstr. 53, 75365 Calw
Tel.: 07051 – 23 33

schmidmusic@t-online.de
www.schmidmusic.de

a) Musikverlage Hans Sikorski

Johnsallee 23, 20148 Hamburg
Tel.: 040 - 41 41 00 - 0

contact@sikorski.de
www.sikorski.de

b) Sikorski-Musikverlage

Boosey & Hawkes GmbH
a Concord Company
Oranienstraße 164, 10969 Berlin

contact@sikorski.de
www.concord.com/music-publishing

Sandra.Bonin@Sikorski.de
Tel.: 040 - 41 41 00 17 (Sandra Bonin)

Strube-Verlag

Pettenkoferstr. 24, 80336 München
Tel.: 089 - 54426611

info@strube.de oder friedemann.strube@strube.de
www.strube.de


Musikverlag Werner H. Theisen

Am Mitterfeld 13, 85622 Weißenfeld b. München
= Übernahme von Chortiteln von Manfred Meier durch
Edition Ferrimontana
Nauheimer Weg 5, 61239 Ober-Mörlen
(Näheres an anderer Stelle)

P.J.Tonger-Musikverlag

Inhaber: Peter Tonger
Auf dem Brand 10, 50996 Köln
Tel.: 0221 – 367 90 738 (Köln) = privat: Peter u. Monika Tonger
www.tonger.de
= Verlagsübernahme durch Edition 49
Albstraße 59, 76275 Ettlingen
(Näheres an anderer Stelle)

Tonos-Music oHG

Hinterbildstr. 8a, 78234 Engen
Tel.: 07733 - 99 640 - 0

Neue Adresse: Tonos Music Publishing oHG
Geschäftsführende Gesellschafter: Marian Golf + Dirk Fleischer
Lange Straße 89a, 76530 Baden-Baden
Tel.: 07221 – 18 95 720

Mail: tmpcontact@tonosmusic.com
www.tonosmusic.com

Wildt’s Musikverlag

Barbara Born-Wildt
Mendestr. 24, 44141 Dortmund
Tel.: 0231 - 43 12 34 / 0173 – 31 92 119

kontakt@wildtmusik.de
www.wildtmusik.de

Eigenedition Manfred Meier

Lohestraße 19
91093 Heßdorf
Tel.: 09135 – 6365

meierhessdorf@t-online.de

Weitere Bezugsquellen für Chormusik von Manfred Meier:

Online-Notenversandstellen:
info@alle-noten.de
(Tel.: 08157 – 99 79 50)

info@stretta-music.com
(Ochsenfurter Str. 6, 97246 Eibelstadt)

Notenpost.de
(bei Eres-Edition Lilienthal)

Bei Rückfragen:
Manfred Meier
Lohestraße 19, 91093 Heßdorf
Mail: meierhessdorf@t-online.de


Das chorkompositorische Gesamtwerk ist eingelagert im Sängermuseum Feuchtwangen, das sich als Dokumentations- und Forschungszentrum des deutschen Chorwesens versteht.

Die gemischtchörigen Chorwerke sowie alle Kanons können in der städtischen Musikbibliothek Erlangen eingesehen werden.

Ein Statement über Manfred Meier und sein chorkompositorisches Schaffen findet sich auf der Website des
Fränkischen Sängerbundes: https://fsb-online.de/komponist-innen/




Stand Juli 2025

              Josef Forster, Musikbibliothekar a.D.  e-Mail

 

 

 

 

 

 

 

 

Private Homepage
von Josef Forster